Die Jobboerse von connect.de











Düsseldorf ist nicht nur die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, sondern gilt auch als die internationale Modehauptstadt und zweitgrößte Wirtschaftsmetropole Deutschlands, die durch ihren internationalen Flughafen mit der ganzen Welt verbunden ist. Wer an der Königsallee entlangläuft, sieht unzählige Modedesigner, die mit ihren eleganten oder ausgefallenen Kleidungsstücken auffallen. Als interkulturelle Stadt veranstaltet Düsseldorf jährlich den Japan-Tag, das Cosplay-Fans aus Europa anlockt und das deutsch-japanische Begegnungsfest zu einem touristischen Ereignis macht. Doch nicht nur der hohe Lebensstandard führt die Menschen nach Düsseldorf. Denn ihre Wirtschaftskraft zieht viele Arbeitnehmer in die Stadt, da der starke Arbeitsmarkt für den höchsten Einpendlerüberschuss in der Region sorgt und zahlreiche Stellenangebote für verschiedene Branchen anbietet. Ob Jobs in IT, Technik, Vertrieb und Marketing, Wirtschaftsprüfungen oder Unternehmensberatungen – in jedem Bereich lassen sich Vollzeit- und Teilzeitjobs für Fach- und Führungskräfte finden. Doch auch für diejenigen, die einen Mini-Job oder eine Ausbildung in Düsseldorf suchen, ist die Stadt ein vielversprechender Ort. An Arbeitgebern mangelt es nämlich nicht. Als bundesweit führender Standort für Werbung, Telekommunikation, Unternehmensberatung und Internetunternehmen wie für Start-Up-Unternehmen ist Düsseldorf für Jobsuchende lukrativ. Seit Jahren gründen sich immer mehr Unternehmen in der wirtschaftsstärksten Stadt Nordrhein-Westfalens, sodass Düsseldorf auch mehr und mehr zu einem Standort für Marketing wird. Gewiss interessant für diejenigen, die auf der Suche nach Stellenangeboten in dem Bereich sind. Wer also eine berufliche Karriere beabsichtigt, wird in Düsseldorf vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu Jobs sowie Fort- und Weiterbildungen finden. Durch mehrere Hochschulen, Akademien und Bildungsforen gibt es für die Verwirklichung der gewünschten Karrierewege keine Grenzen. Ein Umzug nach Düsseldorf lohnt sich. Also suchen und finden Sie gleich Ihren Arbeitgeber am Rhein, der passende Jobs in Teilzeit oder Vollzeit anbietet, und genießen anschließend ihr Leben in der unüberschaubaren Rheinuferpromenade, an der „längsten Theke der Welt“ oder an einer langen Nacht der Museen. Und sollten Sie von Düsseldorf genug haben oder vor dem Karneval fliehen wollen, können Sie durch den internationalen Flughafen in alle Welt verreisen.